Die „Talisker Whisky Atlantic Challenge“ ist ein 5.500 km langes, unbegleitetes Ruderrennen über den Atlantik von Ost nach West. Das Rennen findet seit 2012 unter der Flagge von Atlantic Campaigns jährlich statt. Start des Rennens ist jeweils im Dezember auf La Gomera (Kanaren) und endet auf Antigua (Karibik).
Nicht ohne Grund wird es als das härteste Ruderrennen der Welt bezeichnet.
Die Teilnehmer rudern einzeln oder in Zweier-, Dreier-, Vierer- oder Fünferteams. In einem Viererteam wird in Zweiergruppen abwechselnd gerudert mit einem 2-Stunden-Rhythmus (d.h. 2 Stunden Rudern, 2 Stunden Schlafen) – und das über den gesamten Rennzeitraum für 24 Stunden/Tag. Die Renndauer kann von 29 bis hin zu 90 Tagen betragen.
Die größten Herausforderungen werden u.a. Schlafmangel, Blasen an Händen und Füßen, Salzwasser-bedingte Geschwüre, Seekrankheit, bis zu 15 Meter hohe Wellen, 40°C Hitze sowie Hurricane-ähnliche Stürme sein. Wen wundert es da, dass bis zum heutigen Tag mehr Menschen den Mount Everest bezwungen, als den atlantischen Ozean in einem Ruderboot überquert haben. Es waren sogar mehr Menschen im All…
Die Mehrheit der Teams, die bislang teilgenommen haben kommt aus Großbritannien. Die Teilnehmerzahl ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. 2017 gingen 24 Teams an den Start. Eine Deutsche Teilnahme in der Talisker Whisky Atlantic Challenge gab es bisher noch nicht. Erst zwei Deutsche Ruderboote haben den Atlantik erfolgreich überquert. 2007 überquerten Peter Raab (Ger) und Tim Wilks (GB) den Atlantik von Teneriffa nach Antigua in 59 Tagen, 3 Stunden und 30 Minuten. Die erste Deutsche Frau, Janice Jakait, ruderte 2011 solo von Portugal nach Barbados in 90 Tagen.
Wir wollen das erste Deutsche Team in der Talisker Whisky Atlantic Challenge, das erste Deutsche Vierer-Team bei einer Atlantiküberquerung überhaupt sein und möchten die Zeit von 59 Tagen unterbieten. Damit wären wir auch die schnellsten Deutschen, die jemals den Atlantik überquert haben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.